Umgang mit der Corona-Situation in Northeim

In diesem Bereich wurden alle Informationen zusammengetragen. In der Übersicht finden Sie die Punkte nach Themen gegliedert, weiter unten sind sämtliche Meldungen nachzulesen. Bitte achten Sie auf das Veröffentlichungsdatum.

Hier können Sie sich für Schnelltests anmelden.

Sämtliche Meldungen

Die Northeimer Johanniter bieten Seniorinnen und Senioren Impfpatenschaften an, um bei der Vereinbarung eines Termins im nächstgelegenen Impfzentrum behilflich zu sein.
Interessierte können sich im Johanniter-Quartierstreff in Northeim unter Tel. 05551 / 909 79 63 oder per Mail an sarah.plesse.@joha…

Weiterlesen

Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wird zur Sicherstellung der Arbeits- und Beschlussfähigkeit der städtischen Gremien die bisherige Sitzungsorganisation bis Ostern 2021 corona konform angepasst.

Weiterlesen

Der Verwaltungsausschuss der Stadt Northeim hat in seiner Sitzung am 25.01.2021 beschlossen, auf die Erhebung von Elternbeiträgen sowie Entgelten für das Mittagessen für die Monate Januar und Februar 2021 zu verzichten.

Weiterlesen

Mit Beginn des neuen Jahres ergeben sich für pflegende Angehörige wichtige Neuerungen, die 2021 die Pflege finanziell erleichtern sollen.

Weiterlesen

Das RKI hat das Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID 19 in unterschiedlichen Landessprachen zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Neue Motive der Corona-Kampagne „Wir sind stärker“ des Landes Niedersachsen

Weiterlesen

Aufgrund der coronabedingten Schließung der Gastronomie sind derzeit die Möglichkeiten der Toilettennutzung eingeschränkt. Um dennoch ein Angebot machen zu können, haben sich die Stadt Northeim und der Cafébetreiber Carlos Rodrigues darauf verständigt, dass die Einrichtung dennoch in den…

Weiterlesen

Das Land Niedersachsen stellt kurzfristig 45 Millionen Euro für zusätzliches Personal und schulische Corona-Schutzmaßnahmen zur Verfügung, wie Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne am 17.11.2020 erklärte.

Weiterlesen

finden Sie hier.

Weiterlesen

Bürgermeister Simon Hartmann hat am 17.08.2020 eine Videokonferenz per Skype mit seinem Amtskollegen aus der polnischen Partnerstadt Prudnik, Bürgermeister Grzegorz Zawislak, auf der Basis einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre geführt.

Weiterlesen