Rat & Verwaltung

Verwaltung und Rat sind ein Teil gelebter Gemeinschaft in der Stadt Northeim. Kommunale Selbstverwaltung ist ein hohes Gut. Sie ist ein Grundprinzip unseres demokratischen Gemeinwesens, garantiert Rechtsstaatlichkeit und Verlässlichkeit und bietet zugleich Freiräume für die Gestaltung. Die Verwaltung für die Kernstadt und die Ortschaften versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen und handelt auch danach. Bürgernähe und zukunftsorientiertes Denken sowie Aus- und Weiterbildung der Beschäftigten stehen im Mittelpunkt.

Aktuelles

Kleine Delegationen der Partnerstädte der Stadt Northeim aus Tourlaville/Cherbourg/Frankreich, Prudnik/Polen und Gallneukirchen/Österreich mit den jeweiligen Bürgermeistern an der Spitze haben sich vom 25. – 27.09.2022 in Northeim aufgehalten.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hat eine neue Wirtschaftsförderin. Seit Anfang September vertritt Hanna May die bisherige Wirtschaftsförderin Christiane Unger in ihrer Elternzeit.

Weiterlesen

Das Northeimer Heimatmuseum ist in einem neu erschienenen PIXI-Buch aufgenommen. "Lola und Leonardo im Museum" ist eine typische PIXI-Buch Geschichte, in der das kleine Gespenst Leonardo gemeinsam mit seiner Freundin Lola das Museum auf der Suche nach einem neuen Schlaf-Versteck erkundet.

Weiterlesen

Auf Initiative von Bürgermeister Simon Hartmann war der regionale Politikbeauftragte der Deutschen Post AG für Niedersachsen und Bremen Stephan Siekmann zu Gast im Northeimer Rathaus, um sich über aktuelle Themen auszutauschen.

Weiterlesen

Aus Verkehrssicherungsgründen muss die Tourlaviller Hütte vorerst geschlossen werden. Das ist das Resultat einer Besichtigung des Areals, die am 01.09.2022 durch den allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters Jörg Dodenhöft und Stadtförster Jonas Fürchtenicht erfolgte.

Weiterlesen

Der Jugendbeirat hatte zu Beginn der Radsaison im Frühjahr eine Radservicestation angeschafft, die an der Alten Brauerei aufgestellt wurde. Sie war frei zugänglich und konnte jederzeit kostenlos genutzt werden.

Weiterlesen

Die Neugestaltung des Münsterplatzes als wichtiger Knotenpunkt im Herzen der Innenstadt bleibt ein zentrales Ziel in der Stadtsanierung! Die Pläne zur Neugestaltung bewegen derzeit viele Northeimerinnen und Northeimer, die Politik und die Stadtverwaltung.

Weiterlesen

Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es viel Potential für den Radverkehr und einen hohen Nachholbedarf beim Infrastrukturausbau.

Weiterlesen

Die Arbeiten für die Einrichtung von insgesamt 7 neuen Wohnmobilstellplätzen auf dem Parkplatz "Alte Brauerei" sind abgeschlossen. Ab sofort stehen diese Stellplätze im Grüngürtel der Stadt Northeim mit Stromanschluss von 1 KW je Anschlussnehmer zur Verfügung.

Weiterlesen

Unter dem Motto "Jetzt seid ihr an der Reihe" hatten sich Kinder und Jugendliche aus den "Mooredörfern" Hillerse und Berwartshausen am 31.08.2022 in der Remise in Hillerse versammelt, um am Workshop im Rahmen des Modellvorhabens "Soziale Dorfentwicklung - Mooredörfer" teilzunehmen.

Weiterlesen