Pädagogen

Die Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen ist uns sehr wichtig. Gemeinsam mit Ihnen, möchten wir den Kindern und Jugendlichen den Umgang mit Bibliotheken und Medien näher bringen und fördern. 

Medienpädagogischer Berater

Der für den Landkreis Northeim zuständige Medienpädagogische Berater ist Steffen Schwabe. Sie können Ihn unter folgenden Kontaktdaten direkt erreichen:

Steffen Schwabe
medienberatung(at)northeim.de
Mobil: +49 1759111858

Anschaffungsvorschläge

Bildungsmedien müssen zu Ihrem Unterricht passen. Sollten Sie einmal nicht das richtige Medium in unserem umfangreichen Angebot finden, nehmen wir gerne Anschaffungsvorschläge entgegen. Bitte kontaktieren Sie uns.

Informationen

  • Anmelde-Formular >> hier klicken <<

    Anmeldeformular

  • Gruppenführungen >> hier klicken <<

    Gruppenführungen

    Zum ersten Kennenlernen empfehlen wir einen Besuch bei uns im Medienzentrum. Eine Führung kann individuell gestaltet werden und dauert ein bis zwei Schulstunden.

    Einen Termin für eine Gruppenführung können Sie telefonisch oder vor Ort vereinbaren.

    Die Anmeldeformulare für die Benutzerausweise können Sie bei uns abholen oder selbst ausdrucken.
    Die Kinder dürfen gleich nach der Führung etwas ausleihen, wenn Sie die Formulare drei Werktage vor Ihrem Besuch vom Erziehungsberechtigten mit Kugelschreiber ausgefüllt und unterschrieben bei uns abgeben.

    Weitere Informationen

    • <link internal-link sie hier fr weitere>Klicken Sie hier für weitere InformationenAnmeldung
    • <link internal-link sie hier fr weitere>Klicken Sie hier für weitere InformationenUnsere Benutzungsordnung
  • Klassensätze >> hier klicken <<

    Klassensätze

    Das Medienzentrum bietet eine große Auswahl an Lektüre in Klassenstärke an. Im Bereich der Grundschule jeweils 25 Exemplare und ab 5. Klasse jeweils 30 Exemplare. Zu den meisten Klassensätzen ist Lehrerbegleitmaterial vorhanden.

    Bitte kümmern Sie sich um eine rechtzeitige Reservierung. Die Leihfrist beträgt 4 Wochen. Eine Verlängerung ist nur möglich, wenn der Klassensatz nicht vorbestellt ist.

    Reservierungen und weitere Informationen erhalten Sie unter
    +49 5551 986660.

    Sie finden eine Liste der Klassensätze entweder im

    Internetkatalog

    unter Schlagwortsuche „Klassensatz Grundschule“, „Klassensatz ab 5. Klasse“ oder in folgenden PDF als Download.
     

    PDF Grundschule

    PDF ab 5. Klasse

  • Themenkisten >> hier klicken <<

    Themenkisten

    Das Medienzentrum bietet eine große Auswahl an Themenkisten wie z.B. Bauernhof, Römer und Feuerwehr an.

    Bitte kümmern Sie sich um eine rechtzeitige Reservierung. Die Leihfrist beträgt 4 Wochen. Eine Verlängerung ist nur möglich, wenn die Kiste nicht vorbestellt ist.
    Auf Wunsch stellen wir auch Kisten mit Medienkisten aus unserem Freihandbestand zusammen. Auch dort bitten wir um eine rechtzeitige Bestellung.

    Reservierungen und weitere Informationen erhalten Sie unter
    +49 5551 986660.

    Sie finden eine Liste der Themenkisten entweder im

    Internetkatalog

    unter Schlagwortsuche „Themenkiste“ oder in dieser PDF als Download.

    PDF Themenkisten

  • Bilderbuchkinos >> hier klicken <<

    Bilderbuchkinos

    Das Bilderbuchkino ist ein Medienpaket, das sich aus einem Bilderbuch, den Reproduktionen der Original-Bilder in Form von Dias und einem methodischen Arbeits- und Begleitheft zusammensetzt.

    Anders als bei einem traditionellen Vorlesen ergibt sich beim Bilderbuchkino eine besondere Atmosphäre. Das Betrachten der großflächigen "Lichtbilder" im verdunkelten Raum regt die Fantasie der Kinder an und macht Lust auf die weitere Beschäftigung mit dem Dargestellten. Das Bilderbuchkino bietet reichlich kreativen und handlungsorientierten Spielraum, fördert die Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit und animiert zum Lesen.

    Der Text wurde der Seite www.bilderbuchkino.de entnommen.

    Im Medienzentrum können insgesamt 80 klassische Bilderbuchkinos ausgeliehen werden. Einzusetzen im Kindergarten und/oder der Grundschule. Inzwischen gibt es auch Bilderbuchkino-DVDs und vereinzelt auch in unserem Online-Angebot (Merlinseite www.merlin.nibis.de).

    Kindergärten, Schulen und andere Bildungseinrichtungen haben die Möglichkeit bei uns einen Diaprojektor, Beamer und eine Leinwand kostenlos zu entleihen.

    Sie finden eine Liste der Bilderbuchkinos entweder im

    Internetkatalog

    unter Schlagwortsuche „Bilderbuchkino“ oder in der untenstehenden pdf-Datei.

    Bitte kümmern Sie sich um eine rechtzeitige Reservierung. Die Leihfrist beträgt 2 Wochen. Eine Verlängerung ist nur möglich, wenn das Bilderbuchkino nicht vorbestellt ist.

    Reservierungen und weitere Informationen erhalten Sie unter +49 5551 986660.

    Bilderbuchkinos

  • Merlin Online-Medien >> hier klicken <<

    Merlin Online-Medien

     

    www.merlin.nibis.de

    Was ist Merlin?

    Merlin steht für Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen und erschließt ein riesiges Angebot professionell erstellter, moderner Medien für den Unterricht. Alle Materialien sind handverlesen und methodisch-didaktisch erschlossen. Sie sind online verfügbar und können zu jeder Zeit an jedem Ort heruntergeladen werden.

    Für wen ist Merlin?

    Mit Merlin ist der Zugang zu Medien so leicht und komfortabel wie nie. Niedersächsische Lehrkräfte können nach Medien recherchieren, sie herunterladen und ihren Lerngruppen zur Verfügung stellen. Schülerinnen und Schüler können individuell mit dem Material arbeiten.

    Die für die Authentifizierung notwendigen Zugangsdaten hält Ihre Schulleitung für Sie bereit.

    Wie bediene ich Merlin?

    Alles was Sie benötigen ist ein Computer und eine Internet-Verbindung. Sie können die Medien von einem PC in der Schule oder von zu Hause aus herunterladen uns auf einem Datenträger Ihrer Wahl  (USB-Stick, CD, DVD o.ä.) speichern. Abspielen lassen sich die Medien mit einem herkömmlichen Media Player, wie dem Windows Media Player (auf den meisten Windows Systemen bereits vorinstalliert) oder dem VLC Media Player (kostenlos im Internet erhältlich.)