In diesem Jahr stellten die Initiatoren den Aktionstag unter das Jahresmotto "Natur und Umwelt".
Passend zum Thema las Bürgermeister Simon Hartmann für eine Kindergartengruppe aus Langenholtensen im Medienzentrum Geschichten vor, in denen es u.a. um das Thema Sauberkeit im Wald und das Ausbleiben des Winters ging.
Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.
"Ich freue mich sehr, dass auch in Northeim viele Kinder begeistert zu einem Buch greifen.", sagt Hartmann.
Als die Idee für den Aktionstag vor 15 Jahren geboren wurde, beteiligten sich gerade einmal 1.900 Menschen. Mittlerweile sind es über 170.000 Teilnehmer, die sich gemeinsam an zahlreichen Geschichten erfreuen.
Das Medienzentrum freut sich das ganze Jahr auf viele Leserinnen und Leser!
Anliegend die zwei Bücher, aus denen Herr Hartmann den Kinder vorgelesen hat: