Viele ältere Menschen haben in der Zeit der Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen die digitalen Technologien stärker als bisher genutzt. Zugleich sorgen aber auch Nachrichten über Datendiebstähle, Schadsoftware und Betrügereien durch gefälschte E-Mails für Verunsicherung. In diesem Zusammenhang wird unter dem nachfolgenden Link auf den Ratgeber "Senioren Sicherheit im Internet" hingwiesen:
https://www.senioren-sicherheit-im-internet.de/
Informationen zu den unterschiedlichsten Themen finden Sie auf:
www.deutsches-seniorenportal.de
Im Deutschen Seniorenportal gibt es den Senioren- und Pflegeratgeber:
www.deutsches-seniorenportal.de/senioren-und-pflegeratgeber
Im Portal für Senioren finden sich informative Statistiken unter:
www.portal-fuer-senioren.com/finanzen-und-vorsorge/versorgungsluecken-bei-pflegebeduerftigkeit/