Gründung Verein Bürger fahren Bürger Northeim am 31.03.2025

Text: Hans-Jürgen Fisseler

Northeim – „Eine lange Zeit der Planung  geht zu Ende, und ein neuer Anfang ist gemacht“: Das stellte die Vorsitzende des Seniorenrates Northeim, Ilse Müller, hoch erfreut am Montagabend im Northeimer Rathaus fest, nachdem 23 Frauen und Männer aus der Kernstadt und den Ortschaften ganz offiziell den Verein „Bürger fahren Bürger“ gegründet, eine umfassende Satzung für den Eintrag ins Vereinsregister beschlossen und einen Vorstand mit Dr. Volker Karius aus Hammenstedt an der Spitze gewählt hatten.

Diese Vereinsgründung geht auf eine Initiative des Seniorenrates Northeim aus dem Jahr 2018 zurück. Der Vorstand der Interessenvertretung der älteren Menschen in Northeim unter der Leitung des damaligen Vorsitzenden Dr. Immo Lawaczeck wollte es nicht länger akzeptieren, dass der mit öffentlichen Mitteln subventionierte Northeimer Stadtbusverkehr nur einem Teil der Northeimer Stadtgesellschaft zugutekommt, Menschen in den Stadtrandgebieten und in den meisten Ortschaften der Stadt Northeim dagegen weitgehend auf einen öffentlichen Personennahverkehr verzichten müssen. Besonders betroffen: Alte und behinderte Menschen, aber auch junge Leute, die nicht über einen eigenen Pkw verfügen, um zum Arztbesuch, zum Einkaufen, zu Behördengängen, ins Kino, ins Restaurant oder zu Kulturveranstaltungen zu gelangen. 

Schnell war die Idee geboren, den gewerblichen ÖPNV durch einen ehrenamtlich geführten Bürgerbusverein zu ergänzen, der Menschen aus verkehrstechnisch unterentwickelten Gebieten der Kreisstadt ein Fahrangebot macht. Schon damals gab es bundesweit zahlreiche Bürgerbusvereine, in Niedersachsen allein rund 60, die sich in einem Landesverband „Pro Bürgerbus Niedersachsen“ zusammengeschlossen hatten. In Northeim musste also zu diesem Thema das Rad nicht neu erfunden werden. 

Sieben Jahre sollten ins Land gehen, bis die Vorbereitungs- und Planungsphase  zu Ende ging und es in Northeim gelang, den Verein „Bürger fahren Bürger“ zu gründen und der neu gewählte Vorsitzende Dr. Volker Karius feststellen konnte: „Dieser Verein könne einen Beitrag leisten zur beabsichtigten Verkehrswende in Deutschland“

Doch bis das erste Fahrzeug des Vereins seinen ehrenamtlichen Fahrdienst aufnehmen kann, werden wohl noch einige Monate vergehen. Auch wenn die Vereinssatzung bereits vom Finanzamt positiv abgesegnet wurde und auch das Amtsgericht Göttingen seine Zustimmung gegeben hat, liegt noch eine Menge vorbereitende Organisationsarbeit vor dem neuen Vorstand. Vorsitzender Dr. Karius wird dabei unterstützt durch die zweite Vorsitzende, Marie Charlotte  Otto,  Schatzmeisterin Ina Siemers, der stellvertretenden Schatzmeisterin Jutta Heynold sowie den Beisitzerinnen Ilsemarie Waechter und Ursula Gerecht. Zu Kassenprüfern gewählt wurden Ralf Menzel und Armin Komander. Geleitet wurde die Gründungsversammlung mit der Vorstandswahl von Bürgermeister Simon Hartmann, der dem neuen Verein die Unterstützung der Stadt Northeim versprach und auch bei der Beschaffung eines ersten Fahrzeugs helfen will, in dem auch Rollstuhlfahrer transportiert werden können. Aus der Versammlung heraus meldete sich bereits Fahrer für die Fahrzeuge des Vereins.