Familie & Bildung

Northeim ist familienfreundlich: Eltern und ihre Kinder leben in der lebendigen Kernstadt oder im Grünen in den Ortschaften. Von Kindertagesstätten über Grund-, Haupt- und Realschulen bis zum renommierten Gymnasium finden sich alle Schulformen im Mittelzentrum. Universitäten und Hochschulen finden sich in unmittelbarer Nähe in Göttingen, Hannover oder Clausthal-Zellerfeld. Aber auch für Seniorinnen und Senioren ist Northeim eine ideale Stadt, um das Alter zu genießen – ob bei Spaziergängen im Park, in der belebten Fußgängerzone oder bei Ausflügen mit Bus und Bahn. In Northeim bleiben die Bürgerinnen und Bürger gerne aktiv – ob jung oder alt!

Aktuelles

Für den Fall großflächiger Stromausfälle soll künftig ein Notfallregister den sofortigen Überblick über Beatmungspatienten und Hilfsbedürftige möglich machen.

Weiterlesen

Die aktuellen Stellenausschreibungen sind im Karriereportal veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weiterlesen

Wie ein Sonnenstrahl kommst du in unsere Welt, bringst Licht und Wärme, Freude und Glück nach Northeim.

Weiterlesen

Liebe Eltern, das Kita-Portal für die Registrierung zur Anmeldung von Kita-Plätzen finden Sie hier!

Weiterlesen

Der Beirat für Menschen mit Behinderungen hat am 19.09. seine 145. Sitzung in den Räumlichkeiten der Harz-Weser-Werke abgehalten.

Weiterlesen

In diesem Jahr plant die Stadt Northeim am 22. und 23. September die Herbstaktion „Northeim putzt sich“, um wieder einmal in den Ortschaften und der Stadt Northeim ein bisschen aufzuräumen.

Weiterlesen

Auf Initiative des ökumenischen Arbeitskreises soll am Donnerstag, 09.November 2023, 18 Uhr, am Gedenkstein für die ehemaligen jüdischen Bürger_innen Northeims am Entenmarkt der Opfer der Progromnacht gedacht werden.

Weiterlesen

Die Arbeitsgruppe Gerontopsychiatrie im Sozialpsychiatrischen Verbund möchte zusammen mit weiteren Kooperationspartnern alle Interessierten einladen, sich in dieser Woche bei ganz unterschiedlichen Veranstaltungen dem Thema Demenz zu nähern.

Weiterlesen

Am 14.09.2023 wurde Frau Angela Kiel-Friedrich In den Ruhestand verabschiedet. Frau Angela Kiel-Friedrich absolvierte von 1978 bis 1981 eine Ausbildung zur Erzieherin. Am 04.10.1993 erfolgte ihre Einstellung bei der Stadt Northeim in der Kita Lagershausen.

Weiterlesen

Ilona Graune wurde am 11.09.2023 durch Bürgermeister Simon Hartmann in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet.

Weiterlesen

Gerade jetzt, zu Beginn des neuen Schuljahres, ist das Verkehrsaufkommen rund um die Grundschulen zu den Bring- und Abholzeiten der Kinder stark angewachsen.

Weiterlesen

Lesung mit Musik: „Was aus uns geworden ist“ am 11. Oktober 2023, 20.00 Uhr, im Kinder-und Jugendkulturzentrum Alte Brauerei, Schaupenstiel 20, Northeim.

Weiterlesen

Am 26. August 2023 wurde der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland durch Landrätin Astrid Klinkert-Kittel an Monika Nölting für ihre langjähriges Engagement im Bereich der Inklusion überreicht.

Weiterlesen

Ihr 40-jähriges Arbeitsjubiläum feierte am 01.08.2023 Frau Sabine Heimberg-Kleßen.

Weiterlesen

Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie sind die gesundheitlichen Auswirkungen von Covid-19 für viele Menschen immer noch präsent. Mit Long- bzw. Post-Covid haben sich neue Erkrankungen entwickelt, die für die Betroffenen selbst ebenso wie für Medizin und Wissenschaft herausfordernd sind. Damit…

Weiterlesen

Pünktlich zum Schulstart ist am 14.08.2023 eine neue Balancierstrecke auf dem Schulhof der Martin-Luther-Grundschule Northeim mit allen Beteiligten eingeweiht worden.

Weiterlesen

An der städtischen Martin-Luther-Grundschule ist im Bereich der Goethestraße eine Elternhaltestelle in Zusammenarbeit mit dem ADAC, der Polizeiinspektion Northeim, den Elternvertreter_innen und der Stadtverwaltung Northeim eingerichtet worden.

Weiterlesen

Die Schulfahrten zum Schwimmunterricht können nach den Sommerferien weitestgehend sichergestellt werden. Die Beteiligten haben gemeinsam für die allermeisten bisherigen Fahrten eine positive Lösung gefunden.

Weiterlesen

Seit dem ersten Spatenstich im November 2022 hat sich im Bau der Kindertagesstätte am Martinsgraben einiges getan.

Weiterlesen

Am 28. Juni fand im Café der Seniorenresidenz Stiemerling ein Vortrag zum Thema „Sicher leben!“ durch den Beauftragten für Kriminalprävention & Koordinator Präventionsteam der Polizeiinspektion Northeim Dirk Schubert vor 50 interessierten Besucher_innen statt.

Weiterlesen

Am 24.06.2023 fand auf Initiative des Jugendbeirats und des Kinder- und Jugendkulturzentrums Alte Brauerei bereits zum zweiten Mal das Kinder- und Jugendfestival "Forest Rock" auf der Northeimer Waldbühne statt.

Weiterlesen

Fast 400 Northeimer_innen stimmten in der letzten Etappe des Namenswettbewerbs für ihren Favoriten ab, sodass der Sieger nun feststeht: Die neue Kita am Martinsgraben trägt künftig den Namen "Wieterwichtel". Anmeldungen für die Aufnahme zum/ab 01.11.2023 können ab sofort bis zum 25.06.2023 über das

Weiterlesen

Deutschland und Frankreich spendieren jungen Erwachsenen von 18 - 27 Jahren insgesamt 60.000 kostenfreie Bahntickets, damit sie das jeweilige Nachbarland kennenlernen können. Ziel ist es, die Beziehungen zwischen den Ländern zu stärken und ein Zeichen für klimafreundliches Reisen per Bahn zu setzen.

Weiterlesen

Vom 01. – 04.06.2023 fand ein Besuch einer achtköpfigen Delegation zur 24. Ausstellung der Volkskünstler und Kunsthandwerker des polnisch tschechischen Grenzlandes auf Einladung in der polnischen Partnerstadt Prudnik statt.

Weiterlesen

Der Schulhof der Astrid-Lindgren-Schule ist ab dem frühen Vormittag von einer recht hohen Sonneneinstrahlung betroffen. Die Schule hat daher den Wunsch geäußert, den Schulhof mit einem Sonnensegel auszustatten.

Weiterlesen